Sperre 2404 Bühl-Etzel West SZ

Die Sperre Nr. 2404 sollte einen feindlichen Vormarsch aus dem Raum Zürichsee über den Etzel in den Raum Sihlsee und Innerschweiz verhindern. Baujahr: 1942.

Bekannte Objekte

  • A7109 Infanteriebunker Ragenau
  • A7110 Infanteriebunker Ragenau
  • A7111 Infanteriebunker Bühl-Enzenau. In der Aenzenau im Wald ein zweigeschossiger Infanteriebunker mit Wirkung auf das Geländepanzerhindernis Enzenau-Ragenau. Gedeckter Eingang an der linken Seite. Der Kampfstand war für 1 Mg, 1 Beob und 1 Ik, alle mit Schartentopf, ausgerüstet. Schartenseite mit Flankenschild gegen rechts versehen. Mannschaftsraum im Untergeschoss. Scharten mit Blechläden verschlossen.
  • A7112 Infanteriebunker Bühl
  • A7113 Infanteriebunker Bühl-Enzenau. In der Aenzenau im Wald ein zweigeschossiger Infanteriebunker mit Wirkung auf das GPH Enzenau-Ragenau. Gedeckter Eingang an der rechten Seite. Der Kampfstand war eingerichtet für 1 Ik, 1 Beob und 1 Mg, Scharten mit Panzerplatten geschützt. Schartenseite mit Flankenschild gegen links versehen. Mannschaftsraum im Untergeschoss.
  • A7114 Beobachterstand Bühl. In der Aenzenau am Waldrand über dem GPH Enzenau-Ragenau ein Art Beobachtungsstand mit Unterkunft. Gedeckter Eingang mit Treppe an der Rückseite. Rechts des Zuganges der Unterkunftsraum. Nach vorne der Beobachtungsraum mit einer Scharte. Die Schartenöffnung ist mit einer einfachen Schliessklappe verschlossen.
  • A7115 Infanteriebunker Büel I (abgebaut)
  • A7116 Infanteriebunker Büel II (abgebaut)
  • A7117 Infanteriebunker Büel III (abgebaut)
  • A7118 Infanteriebunker Büel IV (abgebaut)
  • T3615 Geländepanzerhindernis Etzel West-Bühl-Ragenau
  • T3515.01 Barrikade Bühl-Brücke
  • T3515.02 Barrikade Bühl-Strasse
  • T3515.03 Barrikade Bühl-Strasse
  • T3515.04 Barrikade Büel-Nord
  • T3515.05 Barrikade Enzenau im Wald
  • T3515.06 Barrikade Enzenau-Waldrand
  • T3515.07 Barrikade Ragenau
  • T3515.08 Barrikade Nord
  • T3515.09 Barrikade Süd