Sperre Nr. 665 Zweidlen-Lätten ZH

Die Sperrstelle Zweidlen – Lätten umfasste die Grenzbefestigung am Rhein östlich von Kaiserstuhl bis östlich Rheinsfelden sowie die zweite Verteidigungslinie von Zweidlen bis Laubberg-Dachsberg.

Die Anlagen der Grenzbefestigung am Rhein und auf dem Laubberg (4 Mg-Bunker und 17 Unterstände) wurden vor und während des Aktivdienstes in den Jahren 1939-41 erstellt.

Bis 1985 folgten sieben Sprengobjekte und im Rahmen des Geländeverstärkungsprogrammes V 65 wurden Mitte der Sechzigerjahre 40 moderne Anlagen gebaut.

Bekannte Objekte

  • A5373 Infanteriebunker Ofen West. Doppelstöckiger, teilweise in den Hang eingebauter Infanteriebunker für 1 Mg im Waldperimeter südlich des Weilers Ofen (Zweidlen). An der feindabgewandten Seitenwand liegt ein gedeckter, abgewinkelter Eingangsvorbau mit Treppe und seitlicher Expansionsöffnung. Mit Handgranaten-Auswurfrohr konnte der Zugang verteidigt werden. Horizontaler Zugang zum Kampfraum für 1 Mg, welches das GPH T 2708 Fisibach – Weiach – Letten flankierend in nordöstlicher Richtung bestrich. Durch einen Steigschacht mit der Mannschaftsunterkunft verbunden (Untergeschoss). Scharte mit Panzerplatte und Flankenschild geschützt.
  • A5374 Infanteriebunker Ofen Ost. Zweistöckiger, teilweise in den Hang eingefügter Infanteriebunker für 1 Mg im Wäldchen Hörnlirain (nördlich von Zweidlen). An der feindabgewandten Seitenwand liegt ein gedeckter, abgewinkelter Eingangsvorbau mit Treppe und seitlicher Expansionsöffnung. Mit einem Handgranaten-Auswurfrohr konnte der Zugang verteidigt werden. Horizontaler Zugang zum Kampfraum für 1 Mg, welches das GPH T 2708 Fisibach – Weiach – Letten flankierend in westlicher Richtung bestrich. Blechdecke. Steigschacht führt zur Mannschaftsunterkunft hinunter. Scharte ist durch eine Panzerplatte und einen Flankenschild geschützt.
  • A5375 Infanteriebunker Zweidlen Hörnli. Zweistöckiger, rechteckiger Infanteriebunker für 1 Mg am Rand des Wäldchens Hörnlirain nordöstlich von Zweidlen. An der feindabgewandten Seitenwand liegt ein gedeckter, abgewinkelter Eingangsvorbau mit Treppe und seitlicher Expansionsöffnung. Mit einem Handgranaten-Auswurfrohr konnte der Zugang verteidigt werden. Horizontaler Zugang zum Kampfraum für 1 Mg, welches das GPH T 2708 Fisibach – Weiach – Letten flankierend in nordöstlicher Richtung bestrich. Vertikaler Abstieg zur Mannschaftsunterkunft. Scharte mit Schartentopf und Flankenschild geschützt.
  • A5376 Infanteriebunker Letten. Doppelstöckiger Infanteriebunker für 2 Mg im bewaldeten Steilhang östlich der Spinnerei Letten (ca. 2 km nordwestlich von Glattfelden). An der feindabgewandten Seitenwand gedeckter, abgewinkelter Eingangsvorbau mit Expansionsöffnung. Mit Handgranaten-Auswurfrohr konnte der Zugang verteidigt werden. Horizontaler Zugang zum Kampftrakt mit 2 durch eine Stichmauer getrennte Mg-Stände, welche das GPH T 2708 flankierend bestrichen. Vertikaler Abstieg zur Mannschaftsunterkunft. Hinter beiden Scharten, die mit je einem Schartentopf und rechts mit einem Flankenschild geschützt werden, Mg-Tiefschuss-Lafetten eingebaut.
  • A5378 Unterstand U12 Lätten Viadukt
  • A5379 Unterstand U12 Laubberg Solibrunnen W
  • A5380 Unterstand U12 Laubberg Solibrunnen E
  • A5381 Unterstand U12 Paradiesgärtli I
  • A5382 Unterstand U12 Paradiesgärtli II
  • A5383 Unterstand U12 Laubberg E Pt 475.4
  • A5384 Unterstand U12 Laubberg E Pt 471
  • A5385 Unterstand U12 Laubberg W Pt 471
  • A5386 Infanteriebunker Flüenen-Fisiloch
  • A5387 Unterstand U12 Laubberg S Pt 470.3
  • A5388 Unterstand U12 Laubberg Pt 487
  • A5389 Unterstand U12 Laubberg E Pt 487
  • A5408 Unterstand U12 Rütern Gnepf
  • A5409 Unterstand U12 Kaibengarten
  • A5410 Infanteriebunker Hardwald
  • A5411 Infanteriebunker Zweidlen Station
  • A5412 Infanteriebunker EW Rheinsfelden
  • A5413 Unterstand U12 Wissengraben
  • A5414 Infanteriebunker Lohwag West
  • A5415 Infanteriebunker Lohwag Ost
  • F6089 Kugelbunker U4/ZMS Strassenspinne Pt 373
  • F6090 Kugelbunker U4 N Schulhaus Zweidlen
  • F6091 Kugelbunker U4 Letten
  • F6096 Unterstand U12 Hardwald Rhein
  • F6097 Kugelbunker U4 Hardrütenen N Ofen
  • F6098 Unterstand U12 Hardrütenen N Ofen
  • F6099 Kugelbunker U4 Ofen Mitte
  • F6100 Unterstand U12 Ofen S
  • F6101 Pak-Garage Typ 22 Ofen S
  • F6102 Unterstand U12 Zweidlen N
  • F6103 Unterstand U12 Zweidlen SW
  • F6104 Unterstand U12 Zweidlen W
  • F6105 Kugelbunker U4 Zweidlen Mitte
  • F6106 Kugelbunker U4 Zweidlen Mitte
  • F6107 Kugelbunker U4 Zweidlen Hörnlirain
  • F6108 Kugelbunker U4 Ebnet S Zweidlen
  • F6109 Kugelbunker U4 March S Sta Zweidlen
  • F6110 Kugelbunker U4 E Hörnlirain
  • F6111 Kugelbunker U4 Zweidlen S Pt 395
  • F6112 Kugelbunker U4 Zweidlen E Ebnet
  • F6115 Unterstand U12 Zweidlen-Sta Pt 368
  • F6116 Kugelbunker U4 Zweidlen-Station E
  • F6117 Kugelbunker U4 Zweidlen Sta N Pt 362
  • F6118 Kugelbunker U4 EW Eglisau S
  • F6119 Kugelbunker U4 Rheinsfelden S
  • F6120 Unterstand U12 Lätten NE
  • F6165 Kugelbunker U4 Lohwag W
  • F6166 Unterstand U12 Lohwag S
  • F6167 Kugelbunker U4 Lohwag E
  • F6170 Kugelbunker U4 Burgacher E Pt 442
  • F6172 Unterstand U12 Solibrunnen SE
  • F6173 Kugelbunker U4 Solibrunnen N Pt 462
  • F6174 Kugelbunker U4 Solibrunnen SE
  • F6175 Kugelbunker U4 Solibrunnen E
  • F6176 Unterstand U12 Solibrunnen (Kp KP)
  • F6177 Kugelbunker U4 Flüenen
  • F6178 Kugelbunker U4 Pt 453 N Autobahn
  • F6179 Kugelbunker U4 Laubberg Pt 487
  • F6967 Unterstand/ZMS Sood
  • F6969 Unterstand Viadukt
  • M0682 SprO Stauwehr EW Rheinsfelden
  • M0687 SprO Glattbrücke Autostrasse Glattfelden
  • M0690 SprO Nebenstrasse Rheinsfelden-Zweidlen
  • M0691 SprO Bahnbrücke Zweidlen-Eglisau
  • M0692 SprO Glattbrücke
  • M0693 SprO Strasse Zweidlen-Glattfelden
  • M1907 SprO Rheinbrücke Stauwehr EW Eglisau
  • T2708 GPH Ofen-Letten
  • T2708.13 Barrikade Weiach-Ofen
  • T2708.14 Barrikade Weiach-Ofen E
  • T2708.15 Barrikade Zweidlen, Kiesgrube
  • T2708.16 Barrikade Zweidlen, Kiesgrube
  • T2708.17 Barrikade Zweidlen, Kiesgrube
  • T2708.18 Barrikade Glattfelden, Kantonsstrasse
  • T2708.19 Barrikade Zweidlerhard
  • T2708.20 Barrikade Glattfelden, im Sood
  • T2708.21 Barrikade Glattfelden, im Sood
  • T2708.22 Barrikade Glattfelden, Letten
  • T2708.23 Barrikade Glattfelden, Letten
  • T2722 Barrikade Weiach, Ofent
  • T2723 Barrikade Letten
  • T2723.01 Barrikade Letten
  • T2729 PMS Glattfelden, Unterführung Zweidlen Station
  • T2730 PMS Glattfelden, Zweidlen N bei Spinnerei Letten
  • T2731 PMS Glattfelden-Zweidlen-Letten
  • T2739 PMS Unterführung Station Zweidlen
  • T2740 Barrikade Kraftwerk Rheinsfelden
  • T2741 Barrikade Glattfelden, Letten
  • T2742 Barrikade Glattfelden, Letten
  • T2743 Barrikade Eglisau, Lohwag West
  • T2744 Barrikade Bahn Eglisau
  • T2745 Barrikade Eglisau, Lohwag Ost
  • T2746 Barrikade Bahn Eglisau