Sperrstelle 319 – La Rossmatte JU

Diese Sperrstelle bestand aus einem rückwärtigen Unterstand, zwei gegenüberliegenden Felsenwerken und einem Strassenhindernis. Die alten Bezeichnungen lauteten Schanz Ost und Schanz West mit Beobachter sowie je einer 24 mm Pz Bk 38 (Tiefschuss), später wurde auf Mg 51 umgerüstet.

Bekannte Objekte

  • A1439 Unterstand Schanz Südost – 604500/299100. Eine nach einem Musterplan gebaute Kaverne, die zu einem ASU umgebaut wurde.
  • A1440 Infanteriewerk Schanz Ost – 604470/239140. Felswerk für eine 24 mm Tankbüchse. Der Eingang erfolgte über einen in den Fels gehauenen Graben, dann folgte ein unverkleideter Korridor mit zwei Treppenläufen, die zu einem einfachen Kampfstand mit zwei Scharten führte. Der Gang ging weiter und verbreiterte sich zu einem 2,50 m breiten und 11,50 m langen Raum, der als Aufenthaltsraum dient.
  • A1441 Infanteriewerk Schanz West – 604360/239025. Felswerk für eine 24-mm-Panzerabwehrkanone. Eingang über einen in den Fels gehauenen Graben, Eingangsverteidigung, Latrine, unverkleideter Korridor, der nach etwa 7 Metern links in eine 5 x 5,50 m große Unterkunft mündet. Der Gang führt weiter zu einem einfachen Kampfstandmit mit zwei Schiessscharten (Scharten für Tankbüchse/Maschinengewehre sowie Lmf/Beobachtung).
  • B8410 Nomadenhaus

Film: Loma outdoor unterwegs in La Rossmatte