Sperrstelle St. Georges VD

Aufgabe der Sperre:

Bekannte Objekte

  • A0641 Infanteriebunker La St. Georges Ouest
  • A0641/01 Schild La St. Georges Ouest gauche – 2510000/1154275
  • A0641/02 Schild La St. Georges Ouest centre – 2510000/1154290. Kleines Werk auf der Ebene oberhalb der Felswand, in der das Werk A641 errichtet wurde, genauer gesagt auf dem Eingang des Bauwerks. Das Werk ist perfekt mit einer Felswand getarnt. Eine erste Phase der Tarnung ist an den Betonwänden zu erkennen (bemalte Tannenbäume). Erbaut zwischen Oktober 1943 und Januar 1944 durch die Arbeitskompanie 124. Kostenabrechnung im Oktober 1945: 2492.65 Franken.
  • A0641/03 Schild La St. Georges Ouest droite – 2510010/1154325
  • A0642 Infanteriebunker St. Georges Est – 2510235/1154150. Wurde zuletzt als Halbzugsunterstand genutzt, verkauft 2014. Bautyp BBB ohne Unterkunfte, seitlicher Eingang direkt in den Kampfstand. Bewaffnung bestand aus Maschinengewehr auf Festungslafette sowie Beobachtung/Lmg auf Festungslafette. Das Werk ist als Baracke getarnt; die Tarnung wird durch den Bau einer Militärbaracke (B402) auf dem Dach des Werkes verstärkt. Gebaut von A. Marti & Co, Lausanne. Der Bauvertrag ist mit 4.9.1944 datiert, die Fertigstellung erfolgte Fertigstellung bis am 7.11.1944, das Übernahemprotokoll des FW Kompanie stammt vom 19.6.1945. Definitive Rechnung für die Ausführung der Bauarbeiten des Bauwerks: 61’732.25 Franken.