Landesbefestigung
Summe aller baulichen Vorkehrungen, einen Krieg zu beginnen oder zu verhindern.
Landesbefestigungskredit
text
Landessender
text
Landesverrat
Der Landesverrat ist in der Regel als Verbrechen gegen den Staat definiert. Er findet sich als Straftatbestand in den Gesetzbüchern der meisten unabhängigen Staaten. Es wird zwischen diplomatischem und militärischem Landesverrat unterschieden. Die Bunker und Befestigungen waren natürlich seit jeher ein Objekt der Begierde für Spionage, entsprechend bezog sich Landesverrat vor allem im Aktivdienst oftmals auf die Preisgabe von Bunkerstellungen.
Licht
Egal in welcher Grösse, die Beleuchtung einer Anlage ist nach der Luft das wichtigste, welches in einer Anlage mittels Kerze oder Strom vorhanden sein muss.
«Liste 9»
Als «Liste 9» wird umgangssprachlich ein Dokument mit Datum xxxx bezeichnet, das zu diesem Zeitpunkt entklassifizierte respektive rückgebaute Objekte und Hindernisse umfasst. In der Kategorie 9 sind offiziell nicht mehr geniutzte und nicht mehr geheime Objekte eingeteilt.
Lochstreifen
Papierstreifen zur Speicherung von Schriftzeichen auf Papier. 5Bit und 8Bit Versionen vorhanden. Während die 5Bit Version beim Fernschreiber Ftg zum Einsatz kam, war die 8Bit Version beim TVS im Einsatz
Logistik-Anlage
Unter diesem Oberbegriff werden Materiallager (Verpflegung, Ausrüstung, Munition) zusammengefasst.
Logistik-Basis der Armee (LBA)
Die Logistikbasis der Armee (LBA) erbringt sämtliche Logistik- und Sanitätsleistungen für die Armee. Sie stellt der Truppe das Material für Ausbildung und Einsatz bereit, hält es instand und kümmert sich um die medizinische Versorgung der Armeeangehörigen. Weiter sind die Spezialisten der LBA für den Betrieb der rund 25’000 Infrastruktur-Objekte der Armee zuständig.
Luftraumüberwachung
text
Lüftung
Text
Luftwaffe
Text
Luftwaffen-Anlagen
Für die Bunkerfans interessant sind vor allem die Löcher auf dem Flugplatz Meiringen (Flugzeug- und Werkstatt-Kaverne), die unterirdischen Kommandoposten auf den Flugplätzen sowie die Höhenanlagen. Zudem wurden für die Luftwaffe auch Führungsanlagen, Schutzbauten und Lager aus Beton und in Fels erstellt.