Sperre 2207 – Hergiswil/Mühle NW
Bekannt ist von dieser Sperrstelle der Infanteriebunker Müli. Dieser liegt gerade neben der Ausfahrt Loppertunnel Richtung Luzern.
Mit dem Bau der A2 Anfang 1960-er Jahre wurden auch etliche Unterstände (Normbauten) neu erstellt, Brücken wurden zur Sprengung vorbereitet. Zuständig für den Stützpunkt Hergiswil war die Füsilierkompanie II/145.
Bekannte Objekte
- A2425 Infanteriebunker Müli. Dieses Objekt wurde erst mit dem Bau der Autobahn A2 nötig, um die Panzerabwehr des Stützpunktes Hergiswil zu verstärken. Es ist einer der letzten (wenn nicht der letzte) Infanteriebunker, der in dieser Bauart erstellt wurde (1x 9 cm Pak, 1x Mg51, 1x Beobachter). 1966 übernahm ihn die Truppe.
ADAB: Zur Hälfte in einem abfallenden Hang integrierter, zweistöckiger Betonbunker. Er befindet sich oberhalb der Autobahn A2 am westlichen Siedlungsrand von Hergiswil NW. Nach dem Eingang auf der rechten Schartenseite (!) beginnt ein abgewinkelter Zulaufstollen, der zum Vorraum, zum Kampfstand für 1 Pak, 1 Beob und 1 Mg (Scharten mit Blech getarnt) sowie zum Maschinenraum verläuft. Von dort gelangt man durch einen Steigschacht nach oben zum Notausgang und nach unten zur Mannschaftsunterkunft und Ventilation.