7,5 cm Befestigungskanone 38 L30
Dieses Geschütz mit einer Minimalscharten-Lafette (Ständerlafette) wurde von der Eidgenössischen Konstruktionswerkstätte in Thun entwickelt. Die Rohrlänge betrug 2,25 Meter, das Gewicht ohne Verschalung 1,16 Tonnen. Eine eingespielte Bedienungsmannschaft (Geschützchef, Lader, Richter, Verschlusswart) schaffte bis gegen 20 Schuss pro Minute.
Das ganze Geschütz befand sich hinter einer Panzerstahlplatte mit schräger Frontfläche, die in den Unterständen fix einbetoniert wurde.
Das Schiessen war auch mit Schiesspanorama möglich.
TECHNISCHE DATEN | |
Hersteller | K+W (Lafette) |
Kaliber (mm) | 75 |
Funktionsweise | |
Verschluss | halbautomatisch |
Feuerart | |
Kadenz (Schuss/min) | 20 |
Reichweite (m) | |
Munition | |
Zufuhr | |
Gewicht Munition (kg) | |
Gewicht Geschütz (kg) | 1160 |
Länge total (mm) | |
Länge Rohr (mm) | 2250 |
Anzahl Züge | |
Lafette | Ständer für Minimalscharte |
Richtbereich Seite (Grad) | +/- 30 |
Richtbereich Höhe (Grad) | +25/-15 |
Rücklaufbremse | hydraulisch |
Kühlung | – |
V0 (m/s) | |
Mannschaft | Geschützchef, Richter, Lader, Verschlusswart |