Am 22. Februar 1945 wurde die Schweizergrenze mehrfach durch fremde Flugzeuge verletzt. Es kam zu verschiedenen Bombenanwürfen in Stein am Rhein, Neuhausen, Vals, Otelfingen und weiteren Orten. In Rafz (ZH) wurde eine achtköpfige Familie getötet.…
https://www.festung-oberland.ch/wp-content/uploads/2024-Logo-FO-300x85.png00FOhttps://www.festung-oberland.ch/wp-content/uploads/2024-Logo-FO-300x85.pngFO2020-02-09 13:39:422020-02-09 13:40:10Luftangriff: Bunker nur knapp verfehlt
Das Kommando Höhere Kaderausbildung hat 2019 einen historischen Reiseführer zum Thema Festungen herausgegeben. Wens interessiert, hier ist der LINK zum Download.
https://www.festung-oberland.ch/wp-content/uploads/Blog2020-Reisefuehrer.png804567FOhttps://www.festung-oberland.ch/wp-content/uploads/2024-Logo-FO-300x85.pngFO2020-01-29 19:05:562020-01-29 19:05:56Reiseführer der Schweizer Armee
Das Waffensystem 12 cm Fest Mw wurde im Laufe seiner Einsatzzeit mit verschiedenen technischen Modernisierungen verbessert. Diese einzelnen Anpassungen wurden zwar getestet, 1994 wurde das modernisierte Gesamtsystem einem Belastungstest unterzogen.…
https://www.festung-oberland.ch/wp-content/uploads/FestMw-0008.jpg394535FOhttps://www.festung-oberland.ch/wp-content/uploads/2024-Logo-FO-300x85.pngFO2020-01-28 18:14:302020-01-29 19:07:361994: Der 12 cm Fest Mw wird getestet
Am ersten Arbeitstag dieses Jahres haben sich am 18. Januar 26 Mitglieder des Festungsgürtel Kreuzlingen eingefunden, um die geplanten Einsätze anzupacken. Es war noch nicht ganz hell, als bereits der Generator vor dem Bunker A5678 ratterte,…
https://www.festung-oberland.ch/wp-content/uploads/Blog2020-01-Kreuzlingen-0001.jpg15002000FOhttps://www.festung-oberland.ch/wp-content/uploads/2024-Logo-FO-300x85.pngFO2020-01-26 14:12:172020-01-26 14:12:17Kreuzlingen: Die Arbeiten gehen weiter
Die Mediathek VBS bietet hochwertige historische Fotos und Filme zu bedeutenden Epochen und Themen für den privaten und redaktionellen Gebrauch. Schauen Sie mal rein und amüsieren Sie sich. LINK
https://www.festung-oberland.ch/wp-content/uploads/2020-01-Mediathek.png7362000FOhttps://www.festung-oberland.ch/wp-content/uploads/2024-Logo-FO-300x85.pngFO2020-01-26 14:03:542020-01-26 14:06:10Aus dem Bild- und Filmarchiv
In der Anlage Mitholz hat es eine Standseilbahn, die von der unteren Etage hinauf in den Infrastrukturteil in der zweiten Etage führt. Markus Seitz (www.standseilbahnen.ch) hat dazu zwei Videos gemacht. Merci!
Bergfahrt
Tal…
https://www.festung-oberland.ch/wp-content/uploads/Screenshot-2020-01-21-09.52.13.png10001752FOhttps://www.festung-oberland.ch/wp-content/uploads/2024-Logo-FO-300x85.pngFO2020-01-21 09:51:352020-01-21 09:54:44Eine Fahrt in der Mitholzer Fluh
«Made by Tschanz» ist ein Youtube-Tipp, wo ausgezeichnete Filme über Lost Places und Bunkeranlagen zu finden sind. Das aktuellste Werk gewährt einen speziellen Einblick in das Artilleriewerk Faulensee. Aber schaus Dir selbst an…
https://www.festung-oberland.ch/wp-content/uploads/A1954-Faulensee-0010.jpg394535FOhttps://www.festung-oberland.ch/wp-content/uploads/2024-Logo-FO-300x85.pngFO2020-01-06 18:53:152020-01-06 18:56:03Spezieller Blick ins Art Wk Faulensee
Beschaffung von vorfabrizierten Elementen für die Geländeverstärkung
Die Veränderung der Bodengestaltung, insbesondere der Bau von Strassen und die Strassenkorrektionen zwingen zur stetigen Umänderung und Anpassung unserer Verteidigungssysteme…
https://www.festung-oberland.ch/wp-content/uploads/Blog2019-Unterstand.jpg394535FOhttps://www.festung-oberland.ch/wp-content/uploads/2024-Logo-FO-300x85.pngFO2019-12-25 14:23:262019-12-25 14:25:31Aus dem Rüstungsprogramm 1956
Die Armee hatte vor allem für ihre eigenen Spitäler und Sanitätseinrichtungen Bedarf an Sauerstoff. In Krisenzeiten wollte sie gerüstet sein, und diesen selber herstellen können. Eine dieser seltenen Anlagen kann ab 2020 besichtigt werden,…
https://www.festung-oberland.ch/wp-content/uploads/Blog2019-Sauerstoff1.jpg9722000FOhttps://www.festung-oberland.ch/wp-content/uploads/2024-Logo-FO-300x85.pngFO2019-12-24 10:49:292019-12-24 10:58:11Ehemalige Sauerstoff-Fabrik in Ilanz zu besichtigen
Die Besucher kamen bereits am Morgen des 19. Oktobers in grosser Zahl, obschon es leicht regnete. Der Verein IG Bödeliwerke überlegte noch kurz, ob die Führung in die Kammfluh aus Sicherheitsgründen wegen der Nässe wirklich gemacht werden…
https://www.festung-oberland.ch/wp-content/uploads/2024-Logo-FO-300x85.png00FOhttps://www.festung-oberland.ch/wp-content/uploads/2024-Logo-FO-300x85.pngFO2019-10-25 16:44:592019-10-25 16:56:45IG Bödeliwerke: Erfolg am Bunkertag
Luftangriff: Bunker nur knapp verfehlt
Reiseführer der Schweizer Armee
1994: Der 12 cm Fest Mw wird getestet
Kreuzlingen: Die Arbeiten gehen weiter
Aus dem Bild- und Filmarchiv
Eine Fahrt in der Mitholzer Fluh
Spezieller Blick ins Art Wk Faulensee
Aus dem Rüstungsprogramm 1956
Ehemalige Sauerstoff-Fabrik in Ilanz zu besichtigen
IG Bödeliwerke: Erfolg am Bunkertag