Festungsgürtel Kreuzligen: Immer aktiv

Bei regnerischem Wetter haben am 28 Vereinsmitglieder die Einsätze in Angriff genommen, die für den ersten Arbeitstag nach der Sommerpause geplant waren. Und trotz Dauerregens konnten alle gesteckten Ziele erreicht werden. Im…

Werbung: Bücher über Bunker

Gewusst? Diese Seite ist ein Hobby von mir, technisch betrieben wird sie von meiner Firma HS-Publikationen. Daneben publizieren wir auch im Kleinverlag Bücher und Broschüren rund um Militärgeschichte, Bunker und Festungen. Dazu gehören Neuauflagen…

1940: Eidg. Barrikadentest mit franz. Panzer

Im Oktober 1940 führte die 2. Division Tests mit französischen Panzern und eidgenössischen Barrikaden durch. Eine kleine Bildauswahl dazu.

Rekrutenschule bei den Festungstruppen 1909 und die Dienste im Gotthard

Erinnerung eines ehemaligen Armeeangehörigen an die Anfänge der Festungstruppen – spannende Einblicke! PDF-Download: 2019-News-Scheinwerferpionier

Der Simplon-Adler und sein Schöpfer

© 10.9.2019 Frutigländer  

Was läuft im ehemaligen Brigade-KP in Frutigen?

  Die Lokalzeitung hat sich schlau gemacht…

Das Artilleriewerk Magletsch – Porträt einer Festung

Da hat sich Hans Eggenberger etwas vorgenommen: Der dokumentiert in seinem Buch «Das Porträt einer Grossfestung» nichts geringeres als die weitläufige Bunkeranlage Magletsch, die dem eigentlichen Festungsraum Sargans vorgelagert war. Spannend…

Grünes Licht für «Mitholz»-Buch

So, liebe Leute, das VBS hat sein Okay gegeben und damit ist jetzt auch klar, dass das «Mitholz»-Buch im Oktober tatsächlich gedruckt und dann im November ausgeliefert werden kann (A4, 240 Seiten, farbig, fadengebunden/Hardcover. Preis CHF…

Saisonbeginn in Fürigen

Hinter den schroffen Felswänden des Bürgenbergs bei Stansstad versteckt sich die Festung Fürigen. Gebaut während des Zweiten Weltkriegs, war sie Teil des Réduits, der damaligen Verteidigungsstrategie. Das Artilleriewerk mit seinen zwei…

Der Aufpasser auf dem Simplon

Die Gebirgsbrigade 11 und später die Grenzbrigade 11 hatten den Auftrag, einen allfälligen italienischen (oder sowjetischen) Vormarsch über den Simplon in Wallis zu verhindern. Die Brigade gibt es schon seit 1994 nicht mehr. Was geblieben…