Offenbar hat das VBS im Zuge der Erarbeitung der ADAB-Inventare ja einige Zusicherungen gemacht, was den Erhalt von ehemaligen militärischen Anlagen angeht. Gerade im aufgeführten Raum St.Maurice sind aber offenbar letztes Jahr verschiedene…
https://www.festung-oberland.ch/wp-content/uploads/2024-Logo-FO-300x85.png00FOhttps://www.festung-oberland.ch/wp-content/uploads/2024-Logo-FO-300x85.pngFO2019-01-19 18:49:512019-01-19 18:50:54Was ist mit dieser Verpflichtung?
Schule und Kurse der Festungstruppen. St. Maurice. Infanterie
Rekrutenschule Zum ersten Mal wurde eine Infanterie-Rekrutenschule in den Befestigungen von St. Maurice abgehalten. In derselben wurden im Ganzen 87 Rekruten des Füsilierbataillons…
https://www.festung-oberland.ch/wp-content/uploads/2024-Logo-FO-300x85.png00FOhttps://www.festung-oberland.ch/wp-content/uploads/2024-Logo-FO-300x85.pngFO2019-01-13 17:40:072019-01-13 17:40:07Was 1896 in St. Maurice so passierte…
Einen interessanten Einblick in die Entwicklung von Bauten in der und für die Schweizer Armee ergeben sich beim Durchblättern der Baubotschaften und Rüstungsprogramme. Als Beispiel hier das Jahr 1950, als man zwar noch kriegsmüde war, aber…
https://www.festung-oberland.ch/wp-content/uploads/2024-Logo-FO-300x85.png00FOhttps://www.festung-oberland.ch/wp-content/uploads/2024-Logo-FO-300x85.pngFO2019-01-11 14:43:062019-01-11 14:43:06Spannendes aus dem Jahr 1950
Ob wohl dieses Jahr die legale Jagd nach den 12 cm Festungsminenwerfern losgehen kann? Die sind ja schon lange genug ausser Dienst und würden die Objektliste vieler Sammler ergänzen – das wäre doch ein guter Vorsatz für das VBS ;-)
Jedenfalls…
https://www.festung-oberland.ch/wp-content/uploads/2024-Logo-FO-300x85.png00FOhttps://www.festung-oberland.ch/wp-content/uploads/2024-Logo-FO-300x85.pngFO2019-01-01 09:34:532019-01-01 09:34:53Alles Gute auf der Bunkerjagd 2019!
Als die 3. Division im Aktivdienst den Reduiteingang am Thunersee bezog, bildete sie als «Kampfgruppe Thunersee» mehrere einzelne Kampfgruppen. Die Südgrenze des Raumes, für den diese Division verantwortlich war, wurde als «Kampfgruppe…
https://www.festung-oberland.ch/wp-content/uploads/2024-Logo-FO-300x85.png00FOhttps://www.festung-oberland.ch/wp-content/uploads/2024-Logo-FO-300x85.pngFO2018-12-16 18:01:202018-12-16 18:01:20Die südliche Front der 3. Division im Reduit
Ein Buchtipp: Wunderwaffen - Ergänzungsband - Leider hat es der Verlag VSAM noch immer nicht geschafft, seinen Shop mit diesem Buch zu aktualisieren. Also Bestellungen wohl am besten per Mail machen -> shop@armeemuseum.ch (am bestem mit…
https://www.festung-oberland.ch/wp-content/uploads/2024-Logo-FO-300x85.png00FOhttps://www.festung-oberland.ch/wp-content/uploads/2024-Logo-FO-300x85.pngFO2018-11-01 08:19:122018-11-01 08:20:35Neue Entdeckungen bei den «Wunderwaffen der Schweizer Armee»
Zumindest seinen Namen kennen militärgeschichtlich Interessierte sicher: Max Rudolf. Er hat zahlreiche Schriften zur aargauischen Militärgeschichte verfasst und ist trotz seines fortgeschrittenen Alters noch voller Ideen und vor allem Wissen.
Seine…
https://www.festung-oberland.ch/wp-content/uploads/2024-Logo-FO-300x85.png00FOhttps://www.festung-oberland.ch/wp-content/uploads/2024-Logo-FO-300x85.pngFO2018-10-28 15:00:512018-10-28 15:05:20Die Armee und vor allem die Bunker im Aargau
Die neuste 7-bändige Dokumentation von Werner Pfenninger befasst sich im Detail mit der Grenzbrigade 7. Im bekannten System seiner vorherigen Doks hat er die vielen Anlagen und Objekte (unter anderem den Festungsgürtel Kreuzlingen) den jeweiligen…
https://www.festung-oberland.ch/wp-content/uploads/2024-Logo-FO-300x85.png00FOhttps://www.festung-oberland.ch/wp-content/uploads/2024-Logo-FO-300x85.pngFO2018-10-21 09:48:102018-10-21 09:49:42Neue Dok über die Grenzbrigade 7
Um die Übersicht zu wahren, wurde die Anlagen der Schweizer Armee mit Buchstaben-Nummern-Kombinationen versehen. Diese so genannte AGFA-Nummern kennzeichnen ein Objekt eigentlich eindeutig, es gab aber auch Doppel-Nummern und Fehler.
AGFA bedeutet…
https://www.festung-oberland.ch/wp-content/uploads/B0844-0051.jpg395535FOhttps://www.festung-oberland.ch/wp-content/uploads/2024-Logo-FO-300x85.pngFO2018-10-06 18:16:022018-10-06 18:18:53AGFA oder wie das mit den Nummern geht…
Was ist mit dieser Verpflichtung?
A1750 Gross Tosse – handkoloriert
Was 1896 in St. Maurice so passierte…
Spannendes aus dem Jahr 1950
Alles Gute auf der Bunkerjagd 2019!
Die südliche Front der 3. Division im Reduit
Neue Entdeckungen bei den «Wunderwaffen der Schweizer Armee»
Die Armee und vor allem die Bunker im Aargau
Neue Dok über die Grenzbrigade 7
AGFA oder wie das mit den Nummern geht…