https://www.festung-oberland.ch/wp-content/uploads/2024-Logo-FO-300x85.png00FOhttps://www.festung-oberland.ch/wp-content/uploads/2024-Logo-FO-300x85.pngFO2023-07-04 07:49:392023-07-04 07:49:39General Guisan und der Gotthard
Was für unglaubliche Behauptungen: Sie soll fast 50 Kilometer lang gewesen sein und mehr als 42’000 Männer mit 6500 Pferden aufgenommen haben. Sie soll der Grund dafür sein, warum die Franzosen den Plan aufgegeben haben, die Schweiz zu…
Der Nationalrat hat in seiner Debatte am 4. Mai 2023 die Botschaft zur Räumung des ehemaligen Munitionslagers Mitholz beraten und den Verpflichtungskredit in Höhe von 2,59 Mrd. Franken mit 180 zu 5 Stimmen bei 8 Enthaltungen zugestimmt. Das…
https://www.festung-oberland.ch/wp-content/uploads/Dossier-Munition-Mitholz-0003.jpg26583696FOhttps://www.festung-oberland.ch/wp-content/uploads/2024-Logo-FO-300x85.pngFO2023-05-04 10:04:052023-05-04 10:04:05Nationalrat stimmt dem Verpflichtungskredit für die Mitholz-Räumung zu
Einige wenige Unterlagen, Pläne und Bilder bezeugen, dass Anfang der 1940er Jahre Planungen und Versuche durchgeführt wurden, die damals neuen Flammenwerfer auch in Bunkern einzusetzen. Bisher war vor allem der Kampf der Angreifer mit Flammenwerfer…
https://www.festung-oberland.ch/wp-content/uploads/2024-Logo-FO-300x85.png00FOhttps://www.festung-oberland.ch/wp-content/uploads/2024-Logo-FO-300x85.pngFO2023-04-29 16:45:232023-04-29 16:42:27Flammenwerfer in Bunkern?
In den letzten Monaten hat man sie leider immer wieder gesehen: Die rasch aufgestellten ukrainischen Strassensperren mit Igeln aus Stahlträgern oder die langgezogenen russischen Panzergräben und Höckerhindernisse mitten in den weiten Feldern…
https://www.festung-oberland.ch/wp-content/uploads/2024-Logo-FO-300x85.png00FOhttps://www.festung-oberland.ch/wp-content/uploads/2024-Logo-FO-300x85.pngFO2023-04-09 10:11:442023-04-09 10:11:44WERBUNG: Stoppt die Panzer!
Was für eine seltsame Entdeckung: Die Soldaten des Ersten Weltkrieges in der Schweiz orientierten sich nach dem Vorbild der Murtenschlacht. Warum? Die Antwort auf diese Frage ist dieser Film.
https://www.festung-oberland.ch/wp-content/uploads/2024-Logo-FO-300x85.png00FOhttps://www.festung-oberland.ch/wp-content/uploads/2024-Logo-FO-300x85.pngFO2023-03-11 12:21:012023-03-11 12:21:01Galerie Pfeifer – was aus der Vergangenheit
«Festungsminenwerfer bauten wir tatsächlich zurück, aber nicht die Artillerie als Ganzes. Im Moment prüfen wir, ob wir einen Teil der Festungsminenwerfer behalten wollen – sei es als Minenwerfer oder als militärische Anlage für andere…
Vor 75 Jahren explodierte das Munitionsmagzin in Mitholz, neun Menschen starben. Der berührende Gedenkanlass liess die Hoffnung zurück, dass das Dorf weiterleben wird.
Paul Tschumi, Johann Ulrich Tschumi, Marie Trachsel-Kratzer,…
https://www.festung-oberland.ch/wp-content/uploads/2024-Logo-FO-300x85.png00FOhttps://www.festung-oberland.ch/wp-content/uploads/2024-Logo-FO-300x85.pngFO2022-12-22 09:11:412022-12-22 09:11:41Gedenkfeier 75 Jahre Explosion Mitholz
Am 2. November 1992 starben bei der Explosion von alter Munition – unter anderem 280 Exemplare ausgedienter Treiberraketen für Bloodhound-Flabraketen – beim Steingletscher am Susten sechs Menschen. Heute sind die Gesteinsmassen über der…
General Guisan und der Gotthard
Die vergessene Festung Hauenstein
Nationalrat stimmt dem Verpflichtungskredit für die Mitholz-Räumung zu
Flammenwerfer in Bunkern?
WERBUNG: Stoppt die Panzer!
Galerie Pfeifer – was aus der Vergangenheit
Festungsminenwerfer behalten?
Gedenkfeier 75 Jahre Explosion Mitholz
Trauriger Jahrestag