Das «Wettrüsten» um die perfekte Führungsanlage
Die Geheimhaltung…
https://www.festung-oberland.ch/wp-content/uploads/2024-Logo-FO-300x85.png00Admin Festung Oberlandhttps://www.festung-oberland.ch/wp-content/uploads/2024-Logo-FO-300x85.pngAdmin Festung Oberland2022-10-08 11:20:322022-10-08 11:24:28ERINNERUNGEN DES KALTEN KRIEGERS ADJ BENZ – TEIL 3
Der rasante Bau von Festungswerken in allen Landesteilen hat…
https://www.festung-oberland.ch/wp-content/uploads/2024-Logo-FO-300x85.png00Admin Festung Oberlandhttps://www.festung-oberland.ch/wp-content/uploads/2024-Logo-FO-300x85.pngAdmin Festung Oberland2022-10-04 17:11:462022-10-05 12:54:10Die sehr exakte Arbeit der Festungs-Kartographen
Im Werk Passatiwand (A6375) in der Festungsregion Sargans werden…
https://www.festung-oberland.ch/wp-content/uploads/2024-Logo-FO-300x85.png00Admin Festung Oberlandhttps://www.festung-oberland.ch/wp-content/uploads/2024-Logo-FO-300x85.pngAdmin Festung Oberland2022-09-18 18:02:262022-09-19 11:18:02Geschützmontage in der Passatiwand
Made by Tschanz unterwegs im Jura
Codewort SMUD
Bunkertag Bödeli am 22. Oktober 2022
ERINNERUNGEN DES KALTEN KRIEGERS ADJ BENZ – TEIL 3
Die sehr exakte Arbeit der Festungs-Kartographen
1940: Sorgen um den Simplontunnel
Geschützmontage in der Passatiwand
Gemeinsamer Bunkertag
Das Artilleriewerk Faulensee rüstet auf