Markus Seitz von www.standseilbahnen.ch hat zwei Videos von der Standseilbahn erstellt, die die drei Werke des Artilleriewerkes Mueterschwanderberg verbindet (je ca. 20 Minuten). Die Standseilbahn ist natürlich nicht mehr in Betrieb, deshalb…
https://www.festung-oberland.ch/wp-content/uploads/A2288-3-0013-2.jpg535394FOhttps://www.festung-oberland.ch/wp-content/uploads/2024-Logo-FO-300x85.pngFO2021-03-23 06:56:592021-03-22 11:58:49Auf und ab im Mueterschwanderberg
Die Sperrstellen der Grenzbrigade 12 (Graubünden) wurden 1942 in einem Dossier für den Armeestab zusammengestellt. Aussergewöhnlich ist die Art: Es handelt sich um 34 Blätter mit den detailliert eingezeichneten Objekten in Farbe. Wahrlich…
https://www.festung-oberland.ch/wp-content/uploads/2024-Logo-FO-300x85.png00FOhttps://www.festung-oberland.ch/wp-content/uploads/2024-Logo-FO-300x85.pngFO2021-03-20 00:38:012021-03-14 17:44:21Bündner Sperren in Farbe
Die Sperre von Mühle-Biberenächer folgt der alten, während des Ersten Weltkrieges entworfenen und gebauten Drei-Seen-Verteidigungslinie (Fortifikation Murten). Sie umfasst mehr als zehn Betonwerke sowie Geländepanzerhindernisse. Dabei wurde…
https://www.festung-oberland.ch/wp-content/uploads/2024-Logo-FO-300x85.png00FOhttps://www.festung-oberland.ch/wp-content/uploads/2024-Logo-FO-300x85.pngFO2021-03-18 06:11:132021-03-16 13:57:26Befestigungen aus alten Zeiten
Die deutsche Wehrmacht fasst ihre Erkenntnisse über die Schweizer Armee im «Kleinen Orientierungsheft Schweiz« zusammen. Eine Kopie dieses Heftes mit Stand 1.9.1942 – und zahlreichen handschriftlichen Anpassungen und Präzisierungen –…
https://www.festung-oberland.ch/wp-content/uploads/2024-Logo-FO-300x85.png00FOhttps://www.festung-oberland.ch/wp-content/uploads/2024-Logo-FO-300x85.pngFO2021-03-16 13:54:592021-03-16 13:54:59Was wussten die Deutschen?
Das EMD respektive VBS hat nicht nur die militärischen Objekte nummeriert (AGFA), sondern auch an die Sperrstellen Nummern vergeben. Diese sind jetzt gesucht. Es gibt ein altes (vierstellig) und eine neueres (sechsstelliges) Nummerierungssystem.…
https://www.festung-oberland.ch/wp-content/uploads/Mulegns-2020-0003.jpg9472000FOhttps://www.festung-oberland.ch/wp-content/uploads/2024-Logo-FO-300x85.pngFO2021-03-14 08:50:332021-03-13 10:48:38Überall hat es Nummern…
Anfang der 1950-er Jahre bemühten sich die Schweizer Militärs, sich die Akten der deutschen Wehrmacht über Angriffspläne gegen die Schweiz – später bekannt geworden als Operation Tannenbau respektive Planung Grün – zu beschaffen.
Die…
https://www.festung-oberland.ch/wp-content/uploads/2024-Logo-FO-300x85.png00FOhttps://www.festung-oberland.ch/wp-content/uploads/2024-Logo-FO-300x85.pngFO2021-03-12 22:37:422021-03-12 20:44:12Wie die Deutschen in die Schweiz wollten…
Auf den ersten Blick hat der Flieger-Beobachtungs- und Meldedienst FlBMD nichts mit Bunkern und Festungen zu tun. Allerdings sind im Laufe der Zeit die Auswertezentralen in sicheren (zivilen) Gebäude oder Bunkern versteckt worden und auch…
https://www.festung-oberland.ch/wp-content/uploads/2024-Logo-FO-300x85.png00FOhttps://www.festung-oberland.ch/wp-content/uploads/2024-Logo-FO-300x85.pngFO2021-03-07 17:46:532021-03-29 12:00:04Die Luftbeobachter der Armee
https://www.festung-oberland.ch/wp-content/uploads/2024-Logo-FO-300x85.png00FOhttps://www.festung-oberland.ch/wp-content/uploads/2024-Logo-FO-300x85.pngFO2021-03-06 12:25:532021-03-06 12:25:53Bild des Monats
Einfach mal geniessen. Grosses Kompliment an Made by Tschanz!
https://youtu.be/ut-RHZSWwEw
https://www.festung-oberland.ch/wp-content/uploads/2024-Logo-FO-300x85.png00FOhttps://www.festung-oberland.ch/wp-content/uploads/2024-Logo-FO-300x85.pngFO2021-02-19 17:20:172021-03-05 19:07:14Das Reduit – erklärt von Made by Tschanz – Teil 1
In der Nähe von Staumauern findet man ab und zu kleine verbunkerte Beobachterposten. Diese sind zivilen Ursprungs und die Besatzung hatten die Aufgabe, bei einem Sicherheitsproblem die unterhalb der Staumauern liegenden Ortschaften zu warnen.
Mehr…
https://www.festung-oberland.ch/wp-content/uploads/2024-Logo-FO-300x85.png00FOhttps://www.festung-oberland.ch/wp-content/uploads/2024-Logo-FO-300x85.pngFO2021-02-08 09:52:532021-02-08 09:53:23Bunker und Staumauern
Auf und ab im Mueterschwanderberg
Bündner Sperren in Farbe
Befestigungen aus alten Zeiten
Was wussten die Deutschen?
Überall hat es Nummern…
Wie die Deutschen in die Schweiz wollten…
Die Luftbeobachter der Armee
Bild des Monats
Das Reduit – erklärt von Made by Tschanz – Teil 1
Bunker und Staumauern