Einträge von Admin Festung Oberland

KP Alvaneu jetzt offen

Es ist soweit, die einst streng geheime und rund 200 m tief in den Fels gegrabene Kommandozentrale ist jetzt öffentlich zugänglich. Was erwartet die Besucher in diesem militärhistorischen Museum? Unter anderem eine elektronische Museumsführung. Mit der speziell gestalteten Augmented Reality können die Besucher via iPad eintauchen in die Abläufe des Kommandobunkers und auf spielerische Art […]

Aus Militärspital wird gesicherte Sanitätsstation

Unter der Kreisschule Mittelgösgen betrieb die Armee einst ein Militärspital. Bereits seit 2017 wurde dafür ein Käufer gesucht. Kostenvorstellung der Armasuisse: 3,56 Millionen Franken. Die Anlage umfasst rund 28’500 Quadratmeter auf zwei Geschossen und wurde 1975 erstellt. Wie das Oltner Tagblatt jetzt berichtet, wird aus der seit 15 Jahren stillgelegten Anlage nun kein Material- oder […]

28.05.1946: Explosion in Dailly

Kurz vor Mitternacht erschütterten vor 75 Jahren drei Explosionen den Talkessel. In der Festung Dailly starben zehn zivile Arbeiter bei der Detonation von Munition und an den freigesetzten Gasen. Der Ablauf Die Explosion in der Nacht vom 28. auf den 29. Mai 1946 ereignete sich in der Galerie d’Aiguille. Es handelte sich dabei um eine […]

Virtueller «Tag der Forts» am 6.6.2021

Der «Tag der Forts» findet am 6. Juni 2021 statt – wie im letzten Jahr virtuell. Geplant ist, dass sich neben den Initianten aus Köln möglichst weitere Städte und Organisationen beteiligen. Der Anlass besteht seit 2006. Der «Tag der Forts» konzentriert seinen Blick auf einstige militärische Architektur, Militäranlagen und -bauten der Neuzeit (18. bis 20. […]

Auch die GMS hat gearbeitet

Die Gesellschaft für militärhistorische Studienreisen (GMS) wird zunehmend digital: Das Informationsheft wird nach der Nummer 100 nur noch digital erscheinen, und bereits jetzt wurde die Website umgebaut.

A3622 im Internet

Der Bunkerverein Titterterberg ist seit kurzem auch im Internet präsent und zeigt die Fortschritte, die bei der Instandstellung und Neuausrüstung gemacht werden.

Sawiris kauft alte Oberalp-Unterkunft

Die ehemalige Truppenunterkunft gehört neu dem ägyptischen Tourismusinvestor Samih Sawiris, wie Blick berichtet. Was er damit machen will, ist noch offen – was überhaupt damit gemäss Gesetz machbar ist, ebenfalls.