Ab und zu findet man im Bundesarchiv mit viel Glück ein paar spannende Planausschnitte aus der Geschichte des Schweizer Festungswesens. Hier das Kerngebiet dieser Website...
Das Unglück von Göschenen in neuem Licht
Auf die Frage unter uns Gleichgesinnten, woher man denn das alles so genau wisse, folgt häufig die am meisten überschätze Antwort «von einem mir bekannten Festungswächter». Oder noch besser beziehungsweise…
https://www.festung-oberland.ch/wp-content/uploads/2024-Logo-FO-300x85.png00FOhttps://www.festung-oberland.ch/wp-content/uploads/2024-Logo-FO-300x85.pngFO2024-07-13 09:36:252024-07-13 09:36:55ERINNERUNGEN DES KALTEN KRIEGERS ADJ BENZ – TEIL 4
Im Sommer 1926 verfasste Oberst Rebold eine Studie mit dem Titel «Können unsere Festungen nach den Erfahrungen des letzten Krieges ihren Zweck noch erfüllen?» Seine Beweggründe sind im Begleitschreiben an das Militärdepartement dargestellt:…
https://www.festung-oberland.ch/wp-content/uploads/2024-Logo-FO-300x85.png00FOhttps://www.festung-oberland.ch/wp-content/uploads/2024-Logo-FO-300x85.pngFO2024-07-01 01:56:322024-05-20 09:53:09Beurteilung der Schweizer Festungen im Jahr 1926
Eine Zählung von Adrian Deuschle hat es an den Tag gebracht, was sonst verborgen ist: Der Zugang in das Artilleriewerk Grimsel geht über 481 Stufen. Von der Grimsel-Staumauer bis zum Wanderweg sind es 49, anschliessend folgen noch 432 in den…
https://www.festung-oberland.ch/wp-content/uploads/2024-Logo-FO-300x85.png00Hans Rudolf Schneiderhttps://www.festung-oberland.ch/wp-content/uploads/2024-Logo-FO-300x85.pngHans Rudolf Schneider2024-06-19 08:33:262024-06-19 08:33:26Jetzt ist es quasi amtlich: 481 Stufen
Mit Band 11 wird im Juli 2024 die Serie über die 3. Division im Raum Thunersee von Autor Hans-Rudolf Schoch im Verlag HS-Publikationen abgeschlossen. Was erwartet die Leserinnen und Leser noch?
Bestellmöglichkeit
In den Bänden 1 bis…
https://www.festung-oberland.ch/wp-content/uploads/Blog2024-Band-11-1-Cover.png20001500FOhttps://www.festung-oberland.ch/wp-content/uploads/2024-Logo-FO-300x85.pngFO2024-06-10 03:45:132024-05-20 09:56:01Publikationsserie «Die 3. Division im Réduit» wird mit Band 11 abgeschlossen
Unter der Rubrik «Geländeverstärkungen» wurden im Bauprogramm 1973 dem Parlament ein Sammelkredit Franken beantragt. Darin wurden jeweils allerhand spannende Objekte versteckt respektive zusammengefasst, die der Öffentlichkeit nicht genauer…
https://www.festung-oberland.ch/wp-content/uploads/Blog-2024-06.jpg13582000FOhttps://www.festung-oberland.ch/wp-content/uploads/2024-Logo-FO-300x85.pngFO2024-06-01 00:44:052024-05-03 18:48:05Bundesbeschluss über militärische Bauten 1973
https://www.festung-oberland.ch/wp-content/uploads/2024-Logo-FO-300x85.png00FOhttps://www.festung-oberland.ch/wp-content/uploads/2024-Logo-FO-300x85.pngFO2024-05-24 11:07:502024-05-24 11:07:50Sasso San Gottardo öffnet am 1. Juni 2024
Am 23. Mai 2024 hat Landratspräsident Pascal Ryf im Rahmen der offiziellen Einweihung den Erinnerungspfad zum Ersten Weltkrieg in der Fortifikation Hauenstein eröffnet. Der drei Kilometer lange Pfad inmitten der Juralandschaft der Bölchen-Region…
https://www.festung-oberland.ch/wp-content/uploads/Blog-2024-05-iIDYKSUjx7gOAUfSPkhX.jpg13342000FOhttps://www.festung-oberland.ch/wp-content/uploads/2024-Logo-FO-300x85.pngFO2024-05-24 07:11:472024-05-24 07:11:47Neuer Erinnerungspfad in der Fortifikation Hauenstein
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden die vorhandenen Festungswerke auf ihren Wert geprüft (siehe auch hier). Die Befestigungskommission liess detaillierte Unterlagen als Diskussionsgrundlage erstellen. Aus dem Sitzungsprotokoll vom November…
https://www.festung-oberland.ch/wp-content/uploads/A8660-Panzerturm-0007-2.jpg358535FOhttps://www.festung-oberland.ch/wp-content/uploads/2024-Logo-FO-300x85.pngFO2024-05-01 00:09:372024-04-29 13:50:5215 cm Kanonen für den Bäzberg?
Spannende Pläne
ERINNERUNGEN DES KALTEN KRIEGERS ADJ BENZ – TEIL 4
Beurteilung der Schweizer Festungen im Jahr 1926
Jetzt ist es quasi amtlich: 481 Stufen
Publikationsserie «Die 3. Division im Réduit» wird mit Band 11 abgeschlossen
Ein bisschen Bunker-Geschichte
Bundesbeschluss über militärische Bauten 1973
Sasso San Gottardo öffnet am 1. Juni 2024
Neuer Erinnerungspfad in der Fortifikation Hauenstein
15 cm Kanonen für den Bäzberg?