Karten spielten in der Kriegsführung schon immer eine wesentliche Rolle. Auch die Schweiz geriet während des Zweiten Weltkrieges ins Visier der Kartografen des Dritten Reichs. Doch wie gelang der Wehrmacht trotz Schweizer Kartenzensur die…
https://www.festung-oberland.ch/wp-content/uploads/2024-Logo-FO-300x85.png00FOhttps://www.festung-oberland.ch/wp-content/uploads/2024-Logo-FO-300x85.pngFO2024-12-06 13:45:232024-12-06 13:45:23Kartografie und Spionage durch die Deutschen
In Deutschland sollen neue Bunker entstehen: Zivilschützer arbeiten an einem Plan, wie für den Fall eines Kriegs ausreichend Bunker für die Bevölkerung geschaffen werden können. Eine Arbeitsgruppe von Bund und Ländern soll alle öffentlichen…
https://www.festung-oberland.ch/wp-content/uploads/2024-Logo-FO-300x85.png00FOhttps://www.festung-oberland.ch/wp-content/uploads/2024-Logo-FO-300x85.pngFO2024-11-30 07:35:192024-11-30 07:35:19Ein Bunker-Plan ist in Arbeit
Mitte Dezember 1939 lieferte das Kommando der Grenzbrigde 5 den ersten von vielen Dreimonats-Berichten an das übergeordnete 2. Armeekorps ab. Der Bericht gibt Aufschluss über die Mobilmachung und die Arbeit in den ersten Tagen des Zweiten…
https://www.festung-oberland.ch/wp-content/uploads/2024-Logo-FO-300x85.png00FOhttps://www.festung-oberland.ch/wp-content/uploads/2024-Logo-FO-300x85.pngFO2024-11-01 00:21:102024-07-20 14:22:57Grenzbrigade 5 – die ersten Monate des Zweiten Weltkrieges
Ein bemerkenswerter Fund bereichert die historische Forschung rund um die Fortifikation Hauenstein: Bei den Hangsicherungs- und Strassenbauarbeiten zwischen Ober Bölchen und Chilchzimmersattel wurde eine über 100 Jahre alte Zeitkapsel aus…
https://www.festung-oberland.ch/wp-content/uploads/2024-Logo-FO-300x85.png00FOhttps://www.festung-oberland.ch/wp-content/uploads/2024-Logo-FO-300x85.pngFO2024-10-01 08:29:222024-10-01 08:30:05Zeitkapsel aus dem Ersten Weltkrieg in der Fortifikation Hauenstein entdeckt
https://www.festung-oberland.ch/wp-content/uploads/2024-Logo-FO-300x85.png00FOhttps://www.festung-oberland.ch/wp-content/uploads/2024-Logo-FO-300x85.pngFO2024-10-01 00:03:262024-07-06 13:07:40Was hinter diesem Bild steckt
https://www.festung-oberland.ch/wp-content/uploads/2024-Logo-FO-300x85.png00Hans Rudolf Schneiderhttps://www.festung-oberland.ch/wp-content/uploads/2024-Logo-FO-300x85.pngHans Rudolf Schneider2024-09-20 19:09:042024-09-20 19:09:05Klare Worte…
Wenig bekannt, aber gespickt mit Waffenstellungen, Infaneriewerken und Unterständen: Die Simplon-Achse. Lorenz Mani hat seien Erkenntnisse von einer Tour durch diese wilde Gegend wie gewohnt als Film zusammengestellt. Viel Spass!
&n…
https://www.festung-oberland.ch/wp-content/uploads/2024-Logo-FO-300x85.png00FOhttps://www.festung-oberland.ch/wp-content/uploads/2024-Logo-FO-300x85.pngFO2024-09-15 14:23:162024-09-15 14:25:16Lorenz Mani unterwegs auf dem Simplon
Um sich gegen Nazi-Deutschland zu schützen, erbauten die Tschechoslowaken in den 1930er-Jahren einen riesigen Befestigungswall. Die sogenannte «Benešlinie». Sie galt als eines der besten Festungsbausysteme des 20. Jahrhunderts und war aus…
https://www.festung-oberland.ch/wp-content/uploads/2024-Logo-FO-300x85.png00Hans Rudolf Schneiderhttps://www.festung-oberland.ch/wp-content/uploads/2024-Logo-FO-300x85.pngHans Rudolf Schneider2024-09-07 20:15:062024-09-07 12:10:03Benešlinie – unangreifbar und doch vergessen
Im Rheintal sollen verschiedene Bunker abgerissen werden, da sie den Hochwasserschutz behindern würden. Das St. Galler Tagblatt informiert in der Ausgabe vom 7. September 2024 (Abo) detailliert über die Gründe des Rückbaus.
Schwergewichtig…
https://www.festung-oberland.ch/wp-content/uploads/457750707_8549365545075761_1300027578599660091_n.jpg15002000Hans Rudolf Schneiderhttps://www.festung-oberland.ch/wp-content/uploads/2024-Logo-FO-300x85.pngHans Rudolf Schneider2024-09-07 12:24:002024-09-07 12:31:21Rhein-Bunker verschwinden wegen Schutzdamm
Kartografie und Spionage durch die Deutschen
Das stinkt …!
Ein Bunker-Plan ist in Arbeit
Grenzbrigade 5 – die ersten Monate des Zweiten Weltkrieges
Zeitkapsel aus dem Ersten Weltkrieg in der Fortifikation Hauenstein entdeckt
Was hinter diesem Bild steckt
Klare Worte…
Lorenz Mani unterwegs auf dem Simplon
Benešlinie – unangreifbar und doch vergessen
Rhein-Bunker verschwinden wegen Schutzdamm