Beiträge

Das Artilleriewerk Faulensee rüstet auf
Der Verein Artilleriewerk Faulensee und die Genossenschaft SpiezSolar…

Tschanz und Mani und der explosive Sustenpass
Dass die alpine Strasse über den Sustenpass (2260 Meter über…

Entdeckung der «weichen Bunker»
Mal wieder ein paar spannende Dokumente gefunden: Das Versuchsprogramm,…

11. Ausgabe des DAWA-Führers «Militärmuseen»
Das Deutsche Atlantikwall-Archiv (DAWA) ist seit langem bekannt…

Rund um die Fortifikation Hauenstein
Am 22. und 23. September 2022 präsentiert Baselland Tourismus…

Der Kessel des Generals – made by tschanz
Interlaken ist die Wiege von unterschiedlichen schweizerischen…

Im Schlussspurt: Versuchsberichte zu Hindernissen
Zentrale Elemente einer Sperre sind jeweils die Hindernisse.…

23.3.2022: Die Entwicklung der langen Panzerhaubitze und des «Bison»
Der Verein Schweizer Armeemuseum startet am 23. März wieder…

Der Bunkerbeton war durchaus hart
Der «Bote vom Untersee» hat 1998 eine spannende Mitteilung…

1940: Der Bunker-Befehl
Im Mai 1940 befahl General Henri Guisan den Geniechefs, künftig…