MADE BY TSCHANZ UND DIE P-26

Teil 3 / Schluss von  «Die Schweizer Bibel des Kalten Krieges» trägt den Titel «Widerstand».

Seine Beschreibung: 1969 erhielt jeder Haushalt in der Schweiz vom Bundesrat das Büchlein «Zivilverteidigung». Obwohl sich das Buch nie durchsetzten konnte, ist es zu einem Spiegel der schweizerischen Gesellschaft während dem Kalten Krieg geworden.

Wie das Buch reizen auch Tschanz› ersten beiden Filme zu Kontroversen. In diesem dritten und letzten Teil nähern wir uns einem der geheimsten Projekte der Schweiz während des kalten Krieges: Der P-26. Die Kaderorganisation trainierte für den Fall einer Besetzung der Schweiz durch die Sowjets. An dieser Stelle muss endlich diese Frage geklärt werden, die unsere Geschichte in das richtige Licht rücken wird: War die UDSSR eine Bedrohung für die Schweiz?

Stephan & Joscha Tschanz sind bei Tobias Weibel im P-26-Museum Rein zu Gast und finden Antworten.