Autorenarchiv für: Admin Festung Oberland
Über Admin Festung Oberland
Initiant, Besitzer und Admin der Website www.festung-oberland.ch sowie Inhaber des Schweizer Verlages über Militär- und Festungsgeschichte HS-Publikationen.
Einträge von Admin Festung Oberland
Gedenkfeier 75 Jahre Explosion Mitholz
/von Admin Festung OberlandVor 75 Jahren explodierte das Munitionsmagzin in Mitholz, neun Menschen starben. Der berührende Gedenkanlass liess die Hoffnung zurück, dass das Dorf weiterleben wird. Paul Tschumi, Johann Ulrich Tschumi, Marie Trachsel-Kratzer, Anna Elisabeth Künzi-Wandfluh, Samuel Künzi, Luise Künzi, Christian Künzi, Karl Kast, Verena Kast. Neun Namen, neun Angehörige, Mitholzerinnen und Mitholzer, Freunde und Bekannte, die in […]
Trauriger Jahrestag
/von Admin Festung OberlandAm 2. November 1992 starben bei der Explosion von alter Munition – unter anderem 280 Exemplare ausgedienter Treiberraketen für Bloodhound-Flabraketen – beim Steingletscher am Susten sechs Menschen. Heute sind die Gesteinsmassen über der explodierten Lagerkaverne schneebedeckt. Der rötlich schimmernde Gedenkstein zu Ehren der Toten steht wie ein Mahnmal am Rand der Zufahrtsstrasse zur ehemaligen Munitionsvernichtungsanlage […]
RIP Maurice Lovisa?
/von Admin Festung OberlandIn Solothurn entdeckt. © 2022/12 CL
Tschanz on tour: Der letzte Bunker von Saint Tropez
/von Admin Festung OberlandTschanz war unterwegs in der grossen weiten Welt – und kann das Filmen nicht lassen. Hier das neuste Werk: Der Atlantikwall in der Normandie besass an der französischen Südküste ein fast vergessenes Gegenstück – den sogenannten «Mittelmeerwall». Stephan Tschanz stolpert während seinen Herbstferien in Saint Tropez darüber und macht sich auf Spurensuche. Dabei stösst er […]
Auch heute: Ohne Mampf kein Kampf
/von Admin Festung Oberland32 Tonnen Nüsse, 34 Tonnen Guetzli. 40 Tonnen Kraftriegel. Diese haltbaren Lebensmittel wurden gemäss SonntagsZeitung vom 4. Dezember 2022 für die Armee in diesem Jahr eingekauft. An erster Stelle stehen 252 Tonnen Teigwaren, gefolgt von Pelati (125 t) und Reis (120 t). An fünfter Stelle sind 89 Tonnen Salatsauce verzeichnet. Auf Position 6 folgen 67 […]
Maurice Lovisa verstorben
/von Admin Festung OberlandDiese Woche machte die Information die Runde, dass Maurice Lovisa verstorben ist. Er wird in der Bunkerologie immer seinen Platz haben, hat er doch zusammen mit seinem Team die ADAB-Inventare geschaffen, quasi den ersten offiziellen Überblick über die Bunker, Festungen und Sperren der Schweiz. Er war immer für eine Auskunft anzusprechen, auch wenn er zu […]
Made by Tschanz unterwegs im Jura
/von Admin Festung OberlandUm die Schweiz gegen das Dritte Reich verteidigen zu können, hatten die Strategen zwischen der Taubenlochschlucht und dem Vallon Saint-Imier eine riesige und gut getarnte Kriegsmaschine installiert. Stephan Tschanz nimmt seine Zuschauer in seinem jüngsten Film mit auf eine Expedition und führt sie in die Geschichte des Berner Juras hinein. Sehr tief. Was haben die […]
Codewort SMUD
/von Admin Festung OberlandNach etlichen Anschlägen und Einbrüchen in Munitionslager der Armee wurde 1973 das Projekt SMUD (Schutz von Munition vor Diebstahl) gestartet, das für alle Arten von Lagern für explosive Stoffe bessere Überwachung und Schutz bringen sollte. Einerseits wurden Holzbaracken geleert, die wenig Schutz vor Einbrüchen boten, andererseits auch neue Alarmanlagen und Abwehrmassnahmen – Pyroelemente und Farbmarkierungen […]