Autorenarchiv für: Admin Festung Oberland
Über Admin Festung Oberland
Initiant, Besitzer und Admin der Website www.festung-oberland.ch sowie Inhaber des Schweizer Verlages über Militär- und Festungsgeschichte HS-Publikationen.
Einträge von Admin Festung Oberland
Bisschen Werbung für die Oberländer Bunker
/von Admin Festung OberlandUnterirdische Serie von BO/TT © 31.7.2021. Merci Christoph Buchs.
Made by Tschanz: Ein Bunker für Treibstoff
/von Admin Festung OberlandWährend des Zweiten Weltkriegs zwang der Mangel an Treibstoff die Eidgenossen zu interessanten Innovationen. Das Verfahren der so genannten Holzverzuckerung zur Gewinnung von Benzin-Ersatz (Holzvergaser-Lastwagen) war eine davon. Während die deutschen Nazis ihre U-Verlagerungen bauten, um ihre Industrie und deren Güter unter Tage vor den alliierten Bomben zu schützen, dachten die Schweizer über eigene geschützte […]
Unterirdische KP auf Flugplätzen
/von Admin Festung OberlandDieser Text stammt aus dem Rüstungsprogramm an die eidgenössischen Räte des Jahres 1956: Unterirdische Kommandoposten auf Flugplätzen für die Einsatzführung der Flugwaffe Mit den Mitteln des Büstungsprogramms hätten auf allen Kriegsstützpunkten Kavernen für die Unterbringung unserer Kampfflugzeuge sowie unterirdische Kommandoposten für Einsatzführung, Alarmdienste, Verbindungen usw. gebaut werden sollen. Wir haben in unserem Bericht an die […]
Engadiner Festungswochen 2021
/von Admin Festung OberlandIm August und September finden verschiedene Tagesfahrten, Tageswanderungen sowie vier dreitägige Exkursionen zu Engadiner Festungsanlagen statt. (Maloja-Bergell, Ofenpass, Lavin, Albula, KP Alvaneu). Alle Details im Flyer oder unter www.pro-castellis.ch DOWNLOAD FLYER (PDF)
Noch nichts los am Wochenende?
/von Admin Festung OberlandHier ein Tipp des Schaffhauser «Museum im Zeughaus» für den 3. Juli 2021: Besuch einer fünfstöckigen Zivilschutzanlage. Mehr Infos gibts hier.
Bunker-Safari mit M&M
/von Admin Festung OberlandMade by Tschanz und Loma Outdoor waren wieder on Tour – hier das Ergebnis: «Als uns die so genannten M&M’s eine Bunkersafari anboten, wussten wir nicht, auf was für ein verrücktes Abenteuer wir uns einliessen. Es wurde zu einer wilden Tour in die Vergangenheit der Schweiz des Ersten, Zweiten und Kalten Krieges. Wir erhielten Einblicke […]
Mitholz, der Film
/von Admin Festung OberlandMitholz, ein Dorf im Berner Oberland, wurde 1947 zerstört, als ein Munitionsdepot der Schweizer Armee explodierte. Neun Menschen starben. Das Dorf wurde wieder aufgebaut und die tragische Geschichte geriet in Vergessenheit. Nach Jahrzehnten der Geheimhaltung erfährt die Bevölkerung im Juni 2018, dass die Gefahr nicht gebannt ist. Die Munition, die damals nicht explodierte, liegt immer […]
Über Kunst soll man nicht streiten…
/von Admin Festung OberlandDie Frage, ob das Kunst oder Vandalismus ist, erübrigt sich – das hier sieht für uns eher nach Sachbeschädigung aus: Hier die Original-Medienmitteilung im Wortlaut: «Blutrotes Weiss» – Illegale Kunstaktion, Panzersperre Wimmis, Burgfluh Die Aktionskünstlerin Barbara Kiener, bemalt in der Nacht vom Montag, 14. Juni auf den 15. Juni, die Geländepanzerhindernisse Burgfluh bei Wimmis, […]