Erinnerungen an die 6. Division – 1915

Zur Erinnerung an die Grenzbesetzung im Ersten Weltkrieg gab die damalige 6. Division 1915 unter Oberst-Divisionär Schiessle ein Erinnerungsbuch mit vielen spannenden Fotografien aus dem Soldatenleben heraus. Einige dieser Bilder zeigen wir…

Rund um das Gebenstorfer Horn

Die Abwehrvorbereitungen 1939-45 im Abschnitt des Gebirgs-Infanterieregiments 19 rund um das Gebenstorfer Horn hat Max Rudolf in seiner gewohnten Art auf 100 Seiten zusammengestellt. Das mit vielen Fotos, Plänen und Skizzen von Bunkeranlagen…

Arbeitstag in Kreuzlingen

Bei nasskaltem Wetter haben 20 Vereinsmitglieder am 17. Februar die Arbeiten in Angriff genommen, die für diesen zweiten Arbeitstag des Jahres geplant waren. Glücklicherweise waren es diesmal vor allem Indoor-Aktivitäten, die alle wie vorgesehen…

Festungsartillerie: Das Ende der letzten Bunker

In der heute vom Bundesrat verabschiedeten Armeebotschaft 2018 ist u.a. auch das definitive Ende der Festungsartillerie aufgeführt. Hier die entsprechenden Erklärungen daraus: *Festungsartillerie: Ausserdienststellung: 2019–2024* «Die…

25 Jahre Festungsmuseum Heldsberg

1993 übernahm der Verein Festungsmuseum Heldsberg das gleichnamige Werk und hat es im Laufe der Zeit zu einem beliebten und spannenden Ausflugsziel ausgebaut. Bis heute haben 230’000 Besucher die Anlage besichtigt! Nun wird das 25-Jahr-Jubiläum…

Linktipp im Februar

Lange Weile am Morgen im Büro? Interesse an Bunkern, Festungen, Sprengobjekten? Immer spannend zum Stöbern ist die Website von Kollege Gregory Lauber - LINK

Presseschau 01/2018

Im Januar ist erfahrungsgemäss nicht sehr viel los in der Branche – einige ausgewählte Links gibt es hier: Eine Kanone für den Bunker Kammfluh Der geheimnisvolle Bunker Im August wird der Honecker-Bunker zum Festivalgelände …

Tief in der Anlage Sasso da Pigna

Auf dem Gotthard-Pass hat die Armee weitreichende Artillerie tief in den Felsen gebaut. Was in der Festung Sasso da Pigna – die heute marketingtechnisch Sasso San Gottardo genannt wird – teilweise auch ausserhalb des normalen Publikumsbereich…
,

News auf Facebook

Die wichtigsten Updates der Website sowie die Bunker-News gibts jeweils auch hier auf Facebook. Abonniere die Gruppe und stell die Benachrichtigung auf «als Erstes anzeigen»!

Fünf Sterne für Kastels

Die Zustände anfangs der 1990-er Jahre im Schulwerk Kastels waren wirklich nicht sehr komfortabel. Der Tarnanzug wurde am Freitag abend feucht in die Garderobe im Stollen gehängt und am Sonntag Abend beim Einrücken (für die Wache) nass wieder…