Dienstags-Führung im KP Heinrich

KP Heinrich, Inforama Hondrich, Spiez Hofstatt 10,Hondrich,Switzerland

Der Kommandoposten Heinrich (A1956) befindet sich im Hondrichhügel oberhalb von Spiez. Das grosse und mehrstöckige Festungswerk gehörte zum Einsatzraum der 3. Division und ab 1947 der Reduitbrigade 21. Die Anlage wurde 1941–1943 als Beobachter für die Artillerie erstellt, im Kalten Krieg zum Kommandoposten der der Artilleriewerke rund um den Thunersee ausgebaut und im Jahr 2005 aus der Geheimhaltung […]

CHF10

Dienstags-Führung im KP Heinrich

KP Heinrich, Inforama Hondrich, Spiez Hofstatt 10,Hondrich,Switzerland

Der Kommandoposten Heinrich (A1956) befindet sich im Hondrichhügel oberhalb von Spiez. Das grosse und mehrstöckige Festungswerk gehörte zum Einsatzraum der 3. Division und ab 1947 der Reduitbrigade 21. Die Anlage wurde 1941–1943 als Beobachter für die Artillerie erstellt, im Kalten Krieg zum Kommandoposten der der Artilleriewerke rund um den Thunersee ausgebaut und im Jahr 2005 aus der Geheimhaltung […]

CHF10

Dienstags-Führung im KP Heinrich

KP Heinrich, Inforama Hondrich, Spiez Hofstatt 10,Hondrich,Switzerland

Der Kommandoposten Heinrich (A1956) befindet sich im Hondrichhügel oberhalb von Spiez. Das grosse und mehrstöckige Festungswerk gehörte zum Einsatzraum der 3. Division und ab 1947 der Reduitbrigade 21. Die Anlage wurde 1941–1943 als Beobachter für die Artillerie erstellt, im Kalten Krieg zum Kommandoposten der der Artilleriewerke rund um den Thunersee ausgebaut und im Jahr 2005 aus der Geheimhaltung […]

CHF10

Dienstags-Führung im KP Heinrich

KP Heinrich, Inforama Hondrich, Spiez Hofstatt 10,Hondrich,Switzerland

Der Kommandoposten Heinrich (A1956) befindet sich im Hondrichhügel oberhalb von Spiez. Das grosse und mehrstöckige Festungswerk gehörte zum Einsatzraum der 3. Division und ab 1947 der Reduitbrigade 21. Die Anlage wurde 1941–1943 als Beobachter für die Artillerie erstellt, im Kalten Krieg zum Kommandoposten der der Artilleriewerke rund um den Thunersee ausgebaut und im Jahr 2005 aus der Geheimhaltung […]

CHF10

Dienstags-Führung im KP Heinrich

KP Heinrich, Inforama Hondrich, Spiez Hofstatt 10,Hondrich,Switzerland

Der Kommandoposten Heinrich (A1956) befindet sich im Hondrichhügel oberhalb von Spiez. Das grosse und mehrstöckige Festungswerk gehörte zum Einsatzraum der 3. Division und ab 1947 der Reduitbrigade 21. Die Anlage wurde 1941–1943 als Beobachter für die Artillerie erstellt, im Kalten Krieg zum Kommandoposten der der Artilleriewerke rund um den Thunersee ausgebaut und im Jahr 2005 aus der Geheimhaltung […]

CHF10

Dienstags-Führung im KP Heinrich

KP Heinrich, Inforama Hondrich, Spiez Hofstatt 10,Hondrich,Switzerland

Der Kommandoposten Heinrich (A1956) befindet sich im Hondrichhügel oberhalb von Spiez. Das grosse und mehrstöckige Festungswerk gehörte zum Einsatzraum der 3. Division und ab 1947 der Reduitbrigade 21. Die Anlage wurde 1941–1943 als Beobachter für die Artillerie erstellt, im Kalten Krieg zum Kommandoposten der der Artilleriewerke rund um den Thunersee ausgebaut und im Jahr 2005 aus der Geheimhaltung […]

CHF10

Dienstags-Führung im KP Heinrich

KP Heinrich, Inforama Hondrich, Spiez Hofstatt 10,Hondrich,Switzerland

Der Kommandoposten Heinrich (A1956) befindet sich im Hondrichhügel oberhalb von Spiez. Das grosse und mehrstöckige Festungswerk gehörte zum Einsatzraum der 3. Division und ab 1947 der Reduitbrigade 21. Die Anlage wurde 1941–1943 als Beobachter für die Artillerie erstellt, im Kalten Krieg zum Kommandoposten der der Artilleriewerke rund um den Thunersee ausgebaut und im Jahr 2005 aus der Geheimhaltung […]

CHF10

Dienstags-Führung im KP Heinrich

KP Heinrich, Inforama Hondrich, Spiez Hofstatt 10,Hondrich,Switzerland

Der Kommandoposten Heinrich (A1956) befindet sich im Hondrichhügel oberhalb von Spiez. Das grosse und mehrstöckige Festungswerk gehörte zum Einsatzraum der 3. Division und ab 1947 der Reduitbrigade 21. Die Anlage wurde 1941–1943 als Beobachter für die Artillerie erstellt, im Kalten Krieg zum Kommandoposten der der Artilleriewerke rund um den Thunersee ausgebaut und im Jahr 2005 aus der Geheimhaltung […]

CHF10

Dienstags-Führung im KP Heinrich

KP Heinrich, Inforama Hondrich, Spiez Hofstatt 10,Hondrich,Switzerland

Der Kommandoposten Heinrich (A1956) befindet sich im Hondrichhügel oberhalb von Spiez. Das grosse und mehrstöckige Festungswerk gehörte zum Einsatzraum der 3. Division und ab 1947 der Reduitbrigade 21. Die Anlage wurde 1941–1943 als Beobachter für die Artillerie erstellt, im Kalten Krieg zum Kommandoposten der der Artilleriewerke rund um den Thunersee ausgebaut und im Jahr 2005 aus der Geheimhaltung […]

CHF10

Dienstags-Führung im KP Heinrich

KP Heinrich, Inforama Hondrich, Spiez Hofstatt 10,Hondrich,Switzerland

Der Kommandoposten Heinrich (A1956) befindet sich im Hondrichhügel oberhalb von Spiez. Das grosse und mehrstöckige Festungswerk gehörte zum Einsatzraum der 3. Division und ab 1947 der Reduitbrigade 21. Die Anlage wurde 1941–1943 als Beobachter für die Artillerie erstellt, im Kalten Krieg zum Kommandoposten der der Artilleriewerke rund um den Thunersee ausgebaut und im Jahr 2005 aus der Geheimhaltung […]

CHF10

Dienstags-Führung im KP Heinrich

KP Heinrich, Inforama Hondrich, Spiez Hofstatt 10,Hondrich,Switzerland

Der Kommandoposten Heinrich (A1956) befindet sich im Hondrichhügel oberhalb von Spiez. Das grosse und mehrstöckige Festungswerk gehörte zum Einsatzraum der 3. Division und ab 1947 der Reduitbrigade 21. Die Anlage wurde 1941–1943 als Beobachter für die Artillerie erstellt, im Kalten Krieg zum Kommandoposten der der Artilleriewerke rund um den Thunersee ausgebaut und im Jahr 2005 aus der Geheimhaltung […]

CHF10

Dienstags-Führung im KP Heinrich

KP Heinrich, Inforama Hondrich, Spiez Hofstatt 10,Hondrich,Switzerland

Der Kommandoposten Heinrich (A1956) befindet sich im Hondrichhügel oberhalb von Spiez. Das grosse und mehrstöckige Festungswerk gehörte zum Einsatzraum der 3. Division und ab 1947 der Reduitbrigade 21. Die Anlage wurde 1941–1943 als Beobachter für die Artillerie erstellt, im Kalten Krieg zum Kommandoposten der der Artilleriewerke rund um den Thunersee ausgebaut und im Jahr 2005 aus der Geheimhaltung […]

CHF10